Umfang
38.50 Stunden pro Woche
Stundenlohn
Audio file

Willkommen in der Welt des Fallmanagements bei der SAB.Ruhr!

Als Fachdienst für Teilhabemanagement setzen wir uns dafür ein, dass Schüler:innen mit Unterstützungsbedarf aktiv am Schulunterricht teilnehmen können. Rund 600 Schulbegleiter:innen sind aktuell an Schulen im Einsatz, um genau das möglich zu machen.

Damit diese Einsätze zuverlässig geplant, begleitet und weiterentwickelt werden können, braucht es Menschen, die den Überblick behalten – wie dich.


Deine Rolle bei uns

Als Fallmanager:in bist du Teil eines vierköpfigen Teams und verantwortest die Koordination und Begleitung unserer Schulbegleiter:innen im laufenden Einsatz. Du sorgst dafür, dass alle Beteiligten – von Schulen über Eltern bis hin zu Jugendämtern – gut zusammenarbeiten, und dass die Unterstützung der Schüler:innen fachlich wie organisatorisch reibungslos abläuft.

Du bildest die zentrale Schnittstelle im Hilfesystem der Schulbegleitung. Deine Aufgabe ist es, Abläufe zu strukturieren, Kommunikation zu steuern und alle Beteiligten im Blick zu behalten – damit Teilhabe im Schulalltag konkret und verlässlich umgesetzt werden kann.
 

Deine Aufgaben:

  • Du planst und koordinierst den Einsatz der Schulbegleiter:innen – sowohl im regulären Schulalltag als auch bei Vertretungen, Klassenfahrten oder kurzfristigen Änderungen.
  • Du bist Ansprechperson für die Schulbegleitungen in deinem Zuständigkeitsbereich und unterstützt sie bei organisatorischen oder fachlichen Anliegen.
  • Du arbeitest eng mit Schulen, Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, Jugendämtern und weiteren Fachstellen zusammen, um eine passgenaue Umsetzung der Unterstützungsmaßnahmen sicherzustellen.
  • Du führst Gespräche im Rahmen von Neueinstellungen, Reflexionen und bei Veränderungen im Unterstützungsbedarf.
  • Du dokumentierst und pflegst relevante Daten wie Stundenpläne, Einsatznachweise und Arbeitszeitkonten und behältst die Übersicht über alle laufenden Prozesse.

 

Das bringst du mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im sozialen oder pädagogischen Bereich – alternativ auch mehrjährige Erfahrung in der Schulbegleitung oder im Teilhabemanagement
  • Erste Erfahrungen im Fallmanagement oder in der Koordination sind wünschenswert, aber kein Muss
  • Organisationsgeschick und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Zielgruppen verbindlich zusammenzuarbeiten
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und gängigen Office-Anwendungen

 

Das bieten wir dir

  • Ein offenes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Eine fundierte Einarbeitung mit klarer Struktur und Zeit zum Ankommen
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • Möglichkeiten zur Mitarbeit in anderen Projekten und Teams der SAB.Ruhr
  • Interne Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (inkl. komplett ausgestatteter Homeoffice-Arbeitsplätze)
  • Kostenlose Massagen am Arbeitsplatz, Getränke und Parkplätze
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstrad-Leasing mit AG-Zuschuß

 

Interesse?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bei Fragen zum Stellenprofil oder zur Arbeit im Teilhabemanagement melde dich gerne direkt bei uns.

Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt – und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung.

Deine persönliche Ansprechperson

Wiebke Gebhardt
Wiebke Gebhardt
+4923454508160
Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Diesen Job Teilen